Hauptinhalt des Kurses sind: (Theorie)
- Basiswissen in der Sicherheit von Planung bis zur Montage / Demontage von Fassadengerüsten, sowie Gerüstübergabe
- Grundwissen von gültigen Vorschriften in der Schweiz, wie Bauaufzüge, Rollgerüste und Arbeitssicherheit auf Baustellen
- Begriffe im Gerüstbau nach SIA 118 / 222
- Grundlagenwissen Suva / GAV und FAR
Kursabschluss: Am Kursende erfolgt eine Lernzielkontrolle der erworbenen Grundkenntnisse gem. GAV.
Kursdauer
3 Tage
Kurssprache
Deutsch
Zielpublikum
Gerüstbaumitarbeiter der Lohnklasse C die zukünftig infolge der Qualifikation als Gerüstbaumonteur der Lohnklasse B2 eingestuft werden.
Ebenfalls willkommen: Arbeitnehmer von artverwandten Berufsgruppen, die im Gerüstbau tätig sind.
Voraussetzungen: Ausreichende Sprachkompetenz
Teilnehmer
16 Personen
Kosten
Für SGUV-Mitglieder: CHF 500.– plus MwSt. (inkl. Kursunterlagen)
Für Nicht-Mitglieder des SGUV: CHF 600.– plus MwSt. (inkl. Kursunterlagen)
Kursleitung
Maic Walker; Instruktoren Bildungszentrum Polybau
Auskünfte
Telefon 031 992 78 74
E-Mail winterkurse@sguv.ch
Teilnahmebedingungen und komplette PBK-Kursübersicht
Onlineanmeldung bis spätestens 28.10.2022