Korrektes Laden von Gerüstmaterial auf Fahrzeugen ist nicht einfach. Die Gefahr wird oft nicht erkannt. Auch bei Krantransporten ist der Anschläger (Gerüstbauer) für das korrekte Anbringen der Last an den Kran verantwortlich. Der Kurs vermittelt in Theorie und Praxis das Wissen für einen korrekten Umgang mit dem Fahrzeug beim Beladen und Lastenanschlagen.
Ausbildungsnachweis
Es wird ein Ausbildungsnachweis ausgestellt, der nötig ist, um auch nach dem 31. März 2023 Suva-konform Lasten an Krane der Kat. A, B & C anschlagen zu dürfen.
CZV-Eintrag
Besteht der Bedarf nach einem CZV-Eintrag, bitte FAK-Nummer bei Kursanmeldung angeben.
Kursdauer
1 Tag, 7:45 bis 17:00 Uhr
Kurssprache
Deutsch
Zielpublikum
Alle Arbeitnehmer des Gerüstbaugewerbes
Voraussetzungen für die Kursteilnahme
• Ausreichende Sprachkompetenz
• Gutes Seh- und Hörvermögen
• Verantwortungsbewusste und umsichtige Handlungsweise
Zu dem Kurs mitnehmen
Persönliche Schutzausrüstung: Schutzschuhe und Arbeitshandschuhe
Teilnehmer
Maximal 12 Personen pro Kurs
Kosten
Für SGUV-Mitglieder: CHF 500.– plus MwSt. (inkl. Kursunterlagen)
Für Nicht-Mitglieder des SGUV: CHF 550.– plus MwSt. (inkl. Kursunterlagen)
Kursort
AZL Rümlang, Riedackerstrasse 1, 8153 Rümlang
Kursleitung
Instruktoren ASFL SVBL
Kontakt für Notfälle am Kurstag
AZL Rümlang, Telefon 058 258 36 80
Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 15. November 2023