Kursbeschrieb
Aufbauend auf Basiskurs gemäss GAV: Verstehen der gerüstbautechnischen Basiskonstruktionen auf verschiedenen Gerüsttypen, Verstehen der Grundtechnik der Längen- und Höheneinteilung im Gerüstbau, Basiswissen Skizzieren und Planlesen von einfachen Gerüstkonstruktionen.
Zielpublikum Gerüstbaumonteure der Lohnklasse B2 oder B1, die den Basiskurs abgeschlossen haben. Vorbereitungskurs für Fachtechnik 1 von Polybau. Gerüstbaupraktiker (EBA) können direkt in den Kurs Grundtechnik II einsteigen.
Voraussetzungen: gute mündliche Deutschkenntnisse mindestens Stufe A2, besser B1.
Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als Gerüstbaumonteur
Willkommen: auch Arbeitnehmer von artverwandten Berufsgruppen, die im Gerüstbau tätig sind.
Kurssprache Deutsch
Kursdauer 5 Tage (40 Lektionen), 8 bis 16 Uhr
Kursdaten
- Kurs 1: 8. – 12. Februar 2021
- Kurs 2: 15. – 19. Februar 2021
Kursort Gerüstbauhalle SGUV, Verein Polybau, Lindenstr. 4, 9240 Uzwil
Kursleitung Verein Polybau: Maik Walker
Kursleiter und Instruktoren von Polybau sowie IPA-Experten
Teilnehmer Maximal 12 Personen
Kosten
- Für Arbeitnehmer aus Betrieben, die Mitglied des SGUV sind: Fr. 1000.– plus MwSt. (inkl. Kursunterlagen)
- Für Arbeitnehmer aus Betrieben, die nicht Mitglied des SGUV sind: Fr. 1250.– plus MwSt. (inkl. Kursunterlagen)
Anmeldung
Anmeldungen bis spätestens 30.10.2020 an
Claire-Lise Genillard
Berufliche Weiterbildung Gerüstbau
Chroslenweg 24
3177 Laupen
Auskünfte: Claire-Lise Genillard Tel. 031 747 50 38 E-mail: gen@sguv.ch
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Anmeldeformular