Ziele & Statuten
Der Schweizerische Gerüstbau-Unternehmer-Verband SGUV setzt sich als Branchenvertreter seit 1988 für die Anliegen seiner Mitglieder ein und fördert die Aus- und Weiterbildung der GerüstbauerInnen. Durch seine Aktivitäten stärkt der SGUV das Bild dieses verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Berufstands. Junge Menschen erhalten die Chance, sich mittels der Ausbildungen GerüstbauerIn EFZ oder GerüstbauerIn EBA ein solides Fundament für ihren beruflichen Werdegang zu schaffen.
Der Vorstand
Der Vorstand des SGUV setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen, die nach Möglichkeit alle Sprachregionen der Schweiz vertreten. Jedem Vorstandsmitglied unterliegt ein bestimmtes Ressort. Der Vorstand wird jährlich an der Generalversammlung gewählt und ist verantwortlich für die Führung des SGUV und die Erfüllung des Verbandszwecks.

Cédric Cagnazzo
Präsident

Gina Simic
Leiterin Ressort Kommunikation und Marketing & Vizepräsidentin

Mathias Baumgartner
Leiter Ressort Bildung

Pedro de Campos
Leiter Ressort Mitglieder & Regionen

Patrick Lendenmann
Leiter Ressort Technik

Urs Schürch
Leiter Ressort Projekte
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des SGUV untersteht dem Vorstand und ist verantwortlich für die administrative Verbandsführung. Sie dient als Anlaufstelle für Mitglieder, Medien und Partnerorganisationen.

Dieter Mathys
Geschäftsführer
T +41 31 992 78 74
leitung@sguv.ch

Renata Xavier
Administration
T +41 31 992 78 74
sekretariat@sguv.ch
Regionalverbände
Der SGUV verfügt über insgesamt 13 Regionalverbände, die über die gesamte Schweiz verteilt sind und die über eine eigene Organisationsstruktur verfügen. Jedes Mitglied des SGUV gehört zugleich einem Regionalverband an und umgekehrt. Zwischen Vorstand und Regionalverbänden besteht ein laufender Austausch zur Erfüllung des Verbandszwecks.
Association Fribourgeoise des Echafauders AFE
Sylvain Maudry
Sylvain Maudry
Velgaweg 15
3186 Düdingen
T +41 79 417 59 38
info@afe-fguv.ch
www.afe-fguv.ch

Berner Gerüstbau Unternehmer-Verband BGUV
Peter Rossel
Schwarz Gerüstbau AG
Eggiwilstrasse 61
33535 Schüpbach

Gerüstbau-Unternehmer Aargau/Solothurn GAS
Urs Schürch
Menz Gerüste AG
Zuchwilstrasse 6
4542 Luterbach

Bündner Gerüstbau-Unternehmer-Verband GRGUV
Pavel Paul
Roth Gerüste AG
Polenlöserweg 14
7204 Untervaz
T +41 81 300 05 90
F +41 81 300 05 91
pavel.paul@rothgerueste.ch

Groupement Vaudois des Echafaudeurs GVE
Vincent Richard
Richard & Fils SA
Z.I Ch. de la Veyre d'En-Haut A5
1806 St-Légier-La Chiésaz
T +41 21 921 28 13
F +41 21 921 85 73
vrichard@richard-fils.ch
www.gve-vd.ch

Neuchâtel Gerüstbau-Unternehmer-Verband, NGUV
Fasel Stéphane
Fasel Échafaudages SA
Route de la Gare 68
2017 Boudry

Ostschweizerischer Gerüstbau-Unternehmer Verband OSGUV
Patrick Lendenmann
Grübau AG
Industriestrasse 11, 9444 Diepoldsau
T +41 71 730 01 06
N +41 79 435 48 60
p.lendenmann@gruebauag.ch

SESE-GE Société des Entrepreneurs Suisse en Echafaudages, Section Genevoise
Gérard Saloukvadzé
Chemin de la Muraille 12
Case Postale 29
1219 Le Lignon

Società Ticinese Imprenditori di Ponteggi STIP
Dave Hildebrand
Stella Ponteggi Sagl
Casella Postale 1159
6710 Biasca

Verband Nordwestschweizerischer Gerüstbauer VNG
René Ehresheim
Roth Gerüste AG
Hardstrasse 14
4133 Pratteln
T +41 61 826 93 93
F +41 61 826 93 94
N +41 79 227 17 21
rene.ehresheim@rothgerueste.ch

Westschweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband, WGUV
Lötscher Herbert
Lötscher H. Gerüste GmbH
3951 Agarn

Zentralschweizer Gerüstbau-Unternehmer-Verband
Heinz Huggel
Roth Gerüste AG
Seetalstrasse 222
6032 Emmen
T +41 41 268 63 00
F +41 41 268 63 01
heinz.huggel@rothgerueste.ch

Zürcher Gerüstbau-Unternehmer-Verband, ZGUV
Gina Simic
Fix Gerüstbau AG
Glatttalstrasse 18
8052 Zürich
T +41 44 301 40 70
F +41 44 301 40 64
ginasimic@fix.ch
www.zguv.ch

Netzwerk & Partnerschaften
Die Pflege des Netzwerks ausgewählter Partnerschaften gehört zu einer zentralen Aufgabe des SGUV. Im Zentrum unseres Interesses steht dabei immer der Mehrwert für unsere Mitglieder, die Stellung unserer Branche und die Stärkung des Berufsbilds. Im Sinne von Geben und Nehmen sind wir ein aktiver und dankbarer Partner.

Bauenschweiz
Bauenschweiz ist der Dachverband der Schweizer Bauwirtschaft mit rund 70 Mitgliedsverbänden, aufgegliedert in die vier Stammgruppen Planung, Bauhauptgewerbe, Ausbau und Gebäudehülle sowie Produktion und Handel. Bauenschweiz steht weiteren nahestehenden Branchen und Sparten offen. Die Bauwirtschaft generiert einen jährlichen Umsatz von über 65 Milliarden Franken und beschäftigt rund 500'000 Arbeitnehmende.
Polybau
Der Bildungszentrum Polybau ist ein nationaler Bildungsdienstleister und hat sich im Bereich der beruflichen Grundbildung seit der Einführung des Berufsfeldes in der Deutsch- und Westschweiz innert weniger Jahre bis heute von rund 300 Lernenden auf rund 900 Lernende pro Jahr entwickelt.
Gebäudehülle Schweiz
Gebäudehülle Schweiz bietet als nationaler Branchenverband eine Vielzahl an Dienstleistungen und Weiterbildungen im Berufsfeld Gebäudehülle an. Gemeinsam mit dem SGUV sowie drei weiteren Verbänden werden in den Bildungszentren Polybau in Uzwil und Polybat in Les Paccots jährlich etwa 900 Spezialisten in den fünf Berufen Abdichter, Dachdecker, Fassadenbauer, Gerüstbauer und Storenmonteur ausgebildet
Paritätische Verein Informationssystem Allianz Bau (ISAB)
Die Durchsetzung der Mindestarbeitsbedingungen gilt in der Baubranche im Allgemeinen als Herausforderung. Dies hat verschiedene Ursachen wie z.B. das anspruchsvollere Umfeld und die Transparenz sowie Verfügbarkeit von verlässlichen Informationen, welche heute teilweise nicht gegeben sind. Dies unter anderem, weil ein branchen- und regionsübergreifendes Informationssystem fehlt. Vor diesem Hintergrund haben die Sozialpartner gemeinsam das Informationssystem Allianz Bau (ISAB) erschaffen.
OptiBau
Arbeitserleichterung und -optimierung auf der Baustelle
OptiBau ist eine einfache Planungs- und Kommunikationshilfe zur Baustellenlogistik. Die darin enthaltenen Massnahmen sind machbar, führen zur angestrebten Arbeitserleichterung und bergen substantielle wirtschaftliche Vorteile!
Union Europäischer Gerüstbaubetriebe (UEG)
Die Union Europäischer Gerüstbaubetriebe (UEG) ist die Interessenvertretung des Gerüstbaus in Europa. Sie wurde am 25. Oktober 2008 gegründet.
Mitglieder sind nationale Fachorganisationen des Gerüstbaus aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Niederlanden, Polen, Tschechien, Schweiz, Norwegen und Finnland.
Weitere Informationen zur UEG finden Sie hier.