32. Hauptversammlung Gerüstbau-Unternehmer-Verband Aargau/Solothurn (GAS)

19. Juli 2024 – Anlässlich der 32. Hauptversammlung des Gerüstbau-Unternehmer-Verbands Aargau/Solothurn GAS vom 23. Mai 2024 in Egerkingen begrüsste Regionalpräsident Urs Schürch die Mitglieder sowie …

Mehr lesen…
Das Beste Gerüstbauer-Team der Schweiz

18. Juli 2024 – An der vierten Ausgabe der SwissSkills auf dem Bernexpo-Areal in Bern werden 150 Berufe vorgestellt, wobei innerhalb der Grossveranstaltungen 95 Berufsmeisterschaften ausgetragen …

Mehr lesen…
Aktion #gerueststolz-Meter

16. Juli 2024 – #GERUESTSTOLZ steht für eine starke und selbstbewusste Gerüstbaubranche in der Schweiz. Neben verschiedenen Kommunikationsmassnahmen lanciert der SGUV auch ausgewählte #gerueststolz-Pr…

Mehr lesen…
Tiefe Betroffenheit

13. Juli 2024 – Am Freitagmorgen, 12. Juli ereignete sich in Prilly-Malley bei Lausanne ein tragischer Unfall. 

Mehr lesen…
UV-Strahlung: Die unsichtbare Gefahr

12. Juli 2024 – Arbeitnehmende, die oft ungeschützt draussen an der Sonne arbeiten, haben ein erhöhtes Risiko an weissem Hautkrebs zu erkranken. Diese sind der UV-Strahlung durch die Arbeitszeit im Fr…

Mehr lesen…
Rückblick Infoveranstaltungen für Ausbildungsbetriebe

12. Juli 2024 – An zwei Terminen im Mai fanden bei der Tobler AG in Rheineck bzw. bei Layher GmbH in Emmen zwei identische Infoveranstaltungen für Ausbildungsbetriebe im Gerüstbau statt.

Mehr lesen…
Diese Projekte machen uns #gerueststolz

10. Juli 2024 – Nutzen auch Sie #gerueststolz bei Ihren Posts! 

Mehr lesen…
Pedro de Campos

8. Juli 2024 – Nach drei aktiven Jahren im Vorstand des SGUV hat Pedro de Campos seine Verantwortung als Leiter des Ressorts «Mitglieder & Regionen» anlässlich der Generalversammlung vom 13. …

Mehr lesen…
Neues «SGUV Magazine»

4. Juli 2024 - Die neueste Ausgabe des «SGUV Magazine» ist ab sofort online auf sguv.ch. 

Mehr lesen…
Rückblick Fachtagung

12. Juni 2024 - An der SGUV Fachtagung vom 13. März 2024 beleuchteten die Referenten Prof. Dr. iur. Pascal Rey sowie Dr. iur. Carlo Peer zwei für unsere Branche relevante juristische Themen. Prof. Rey…

Mehr lesen…
Bilden Sie Lernende aus?

25. April 2024 - Alle 5 Jahre wird die Bildungsverordnung der Berufe GerüstbauerIn EFZ und GerüstbaupraktikerIn EBA kritisch durchleuchtet und auf den aktuellen Stand gebracht. Daraus resultieren eine…

Mehr lesen…
#gerueststolz-Holzmeter

17. April 2024 – Als weitere Möglichkeit die Berufsbildmarke #gerueststolz bei Mitarbeitenden zu verankern, haben wir den #gerueststolz-Holzmeter entwickelt.

Mehr lesen…
Infoveranstaltungen für Ausbildungsbetriebe im Gerüstbau

12. April 2024 - Aufgrund der neuesten Entwicklungen und Anpassungen in den Bildungsverordnungen für die Berufe GerüstbauerIn EFZ und GerüstbaupraktikerIn EBA organisiert das Bildungszentrum Polybau i…

Mehr lesen…
GV-Unterlagen sind online

4. März 2024 – Am Mittwoch, 13. März 2024 findet die 36igste Generalversammlung des SGUV statt.

Mehr lesen…
Löhne gültig per 1. April 2024

29. Februar 2024 – Aufgrund der vom GAV verpflichtenden Lohnverhandlungen zwischen den Sozialpartnern Unia, Syna sowie den Schweizerischen Gerüstbau-Unternehmer-Verband (SGUV) treten per 1. April 2024…

Mehr lesen…
Anmeldefrist für GV verlängert

22. Februar 2024 – Generalversammlung 2024

Mehr lesen…
Bauhandwerkerpfand und Vergütungen in Bauverträgen

21. Februar 2024 – Fachtagung Gerüstbau 2024

Mehr lesen…
Gerueststolz im Einsatz

16. Februar 2024 – Sind Sie auch schon ein #gerueststolz-Botschafter?

Mehr lesen…
Verstärkung im Vorstand

7. Februar 2024 – Anlässlich der letzten Generalversammlung wurde Urs Schürch in den Vorstand des SGUV gewählt. Das neue Ressort Projekte steht unter seiner Führung.

Mehr lesen…
Im Fluss gegen die Mangellage an Köpfen und Händen

23. Januar 2024 – In Anlehnung an die Formel «Lernen mit Kopf, Herz und Hand» des Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) wird das Thema Fachkräftemangel beleuchtet und damit in drei Abschnit…

Mehr lesen…
Anträge an die GV

18. Januar 2024 – Die Statuten des SGUV gibt den Mitgliedern die Möglichkeit, gewünschte Anträge für die Generalversammlung bis spätestens 45 Tage vor der GV schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Mehr lesen…