Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern die «SwissSkills 2025» statt. Wenn Sie die Chance genutzt und die «SwissSkills» besucht haben, wird es Ihnen gehen wie mir: Die Begeisterung dieser vielen jungen Berufsleute zu sehen und zu spüren, löst auch in einem selbst Freude und Berufsstolz aus.

Für uns besonders natürlich die acht Gerüstbau-Kandidaten, welche sich in 2er-Teams dem Wettbewerb um den Titel Schweizer Meister im Gerüstbau gestellt haben. Wie immer kann nur ein Team gewinnen. Aber es hat sich klar gezeigt: die Teilnahme an den «SwissSkills» ist in jedem Fall ein einmaliges und bleibendes Erlebnis für alle Kandidaten.

Mit dem neuen, gemeinsam mit Polybau und den fünf weiteren Trägerverbänden erarbeiteten Standkonzept konnten ausserdem auch zahlreiche Jugendliche und ihre Eltern auf die Berufe der Gebäudehülle aufmerksam gemacht werden.

Die «SwissSkills 2025» waren also in vieler Hinsicht ein sich lohnendes Erlebnis – auch für uns als Verband.

 

Die Gewinner

Der SGUV-Vorstand gratuliert den Kandidaten für Ihre grossartige Leistung!

1. Platz
Pedro Lucas Silva Rodrigues aus Avenches VD und Rafael Viegas Fernandes aus Peseux NE (beide Fasel Echafaudages SA)

2. Platz
Nino Flütsch aus Jenaz GR und Kenneth Soller aus Eschlikon TG (beide Roth Gerüste AG)

3. Platz
Lion Roth aus Bern BE (Lawil Gerüstbau AG) und Tuna Degirmenci aus Rorschach SG (Baugerüste Bläsi AG)

4. Platz
Andrea Fuguet aus Unterentfelden AG und Elia Ludl aus Wohlen AG (beide Roth Gerüste AG)

  Zurück