Hauptinhalt des Kurses sind:

Dieser Kurs vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zur sicheren Montage und Demontage von Gerüstinstallationen auf Dächern. Hauptinhalt des Kurses sind:

  • Grundlagen der Arbeitssicherheit (UVG, ArG, BauAV)
  • Baustellenspezifisches Sicherheitskonzept
  • Sicherungstechniken (Anschlagpunkte, Seilzugangstechniken)
  • Grundlagen Dachaufbau (Steil- und Flachdach)
  • Besonderheiten bei Dächern (Seitenschutz, Zonenabschrankungen

Kursbestätigung bei 100 % Anwesenheit.

 

Zielpublikum

Alle Gerüstbauer

Ebenfalls willkommen: Dachdecker, Abdichter, Solarinstallateure und anverwandte Berufe.

Voraussetzungen für die Kursteilnahme

  • Grundkurs PSAgA, Überwurfsystem bekannt, Ausbildung bzw. Refresher nach absturzrisiko.ch (Kursbesuch nicht älter als 2 Jahre, bei der Anmeldung müssen Ausbildungsnachweise vorgelegt werden)
  • Deutsch B2 (in Wort und Schrift)

Zu dem Kurs mitnehmen

Schreibzeug, Block für Notizen, Arbeitsbekleidung, Schutzhelm mit Kinnband, Sicherheitsschuhwerk, Handschuhe, Hammer, Ratschenschlüssel, PSAgA.

Verpflegung / Parkplatz

Verpflegung ist nicht im Kursgeld inbegriffen und muss einzeln organisiert werden. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Teilnehmer

Max. 16 Personen

Kosten

CHF 1'200.00 (inkl. Kursunterlagen)

Kursort

Bildungszentrum Polybau, Lindenstrasse 4, 9240 Uzwil

Kursleitung

Instruktoren Bildungszentrum Polybau

Kontakt für Notfälle am Kurstag

Sekretariat Bildungszentrum Polybau
Telefon   +41 71 955 70 41

Auskünfte

E-Mail:   info@pbkgeruest.ch
Telefon:  +41 44 991 11 51

Anmeldung

Anmeldung bis spätestens 31. Oktober 2025

Gesamte Kursübersicht "PBK Winterkurse 2025/26"

Zur Anmeldung
  Retour