Hauptinhalt des Kurses sind:

  • Allen Kontrollstellen wird ein regelmässiges Wiederholen der Grundlagen empfohlen.
  • Als idealer Rhythmus von Wiederholungskursen werden drei Jahre empfohlen.
  • Im ½-tägigen Kurs werden die Grundlagen der PSAgA-Anwendung repetiert.

 

Zielpublikum

Gruppenleiter, Objektleiter, gute Gerüstmonteure

Voraussetzungen für die Kursteilnahme

  • Grundkurs PSAgA abgeschlossen
  • Ausreichende Sprachkompetenz in der Sprache Deutsch

Zu dem Kurs mitnehmen

PSA / PSAgA, Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe S3, Bleistift, Notizmaterial

Verpflegung / Parkplatz

Verpflegung ist nicht im Kursgeld inbegriffen und muss einzeln organisiert werden. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Teilnehmer

Max. 8 Personen

Kosten

CHF 300.00 (inkl. Kursunterlagen)

Kursort

Bildungszentrum Polybau, Lindenstrasse 4, 9240 Uzwil

Kursleitung

Instruktoren Bildungszentrum Polybau sowie
IPA-Experten

Kontakt für Notfälle am Kurstag

Sekretariat Bildungszentrum Polybau
Telefon:  +41 71 955 70 41

Auskünfte

E-Mail:   info@pbkgeruest.ch
Telefon:  +41 44 991 11 51

Anmeldung

Anmeldung bis spätestens 31. Oktober 2025

Gesamte Kursübersicht "PBK Winterkurse 2025/26"

Zur Anmeldung
  Retour