Hauptinhalt des Kurses sind:

Der Kurs beinhaltet die theoretischen Grundlagen zum Schutz der Arbeitnehmer/in zur Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz im Gerüstbau.

  • Rechtliche Grundlagen, Sicherheitsregeln und allgemeine Gefahren auf der Baustelle werden aufgezeigt
  • Praxisnah wird das Erstellen und Ausfüllen einer Checkliste für Fassadengerüst, ein Abnahmeprotokoll und ein Sicherheitskonzept erarbeitet
  • Sicherheitsvorschriften und aktuelle Themen aus dem Gerüstbau werden vermittelt und mit Lösungsvorschlägen ergänzt

 

Zielpublikum

Gerüstbaumitarbeiter der Lohnklasse C, die zukünftig infolge der Qualifikation als Gerüstbaumonteur der Lohnklasse B2 eingestuft werden. 

Ebenfalls willkommen: Arbeitnehmer von artverwandten Berufsgruppen, die im Gerüstbau tätig sind.

Voraussetzungen für die Kursteilnahme

  • Ausreichende Sprachkompetenz mündlich

Zu dem Kurs mitnehmen

  • Firmeneigenes Abnahmeprotokoll
  • Kleidung: Freizeit/Bequem
  • Schreibzeug, Notizblock

Verpflegung / Parkplatz

Verpflegung ist nicht im Kursgeld inbegriffen und muss einzeln organisiert werden. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Teilnehmer

Max. 20 Personen

Kosten

CHF 300.00 (inkl. Kursunterlagen)

Kursort

ASUGS GmbH, Bahnhofstrasse 50, 9242 Oberuzwil

Kursleitung

Franziska von Rohr, Gebäudehülle Schweiz

Kontakt für Notfälle am Kurstag

Franziska von Rohr, Mobile +41 79 758 21 68
Büro Gebäudehülle Schweiz, Telefon +41 71 955 70 83

Auskünfte

E-Mail:   info@pbkgeruest.ch
Telefon:  +41 44 991 11 51

Anmeldung

Anmeldung bis spätestens 31. Oktober 2025

Gesamte Kursübersicht "PBK Winterkurse 2025/26"

Zur Anmeldung
  Indietro