Hauptinhalt des Kurses sind:

  • Kennen der verschiedenen Typen von Bauaufzügen sowie der korrekten Lagerung und Wartung
  • Basiswissen über die möglichen Verankerungsarten sowie die Reihenfolge der Montage und Demontage der Plattformen und Kabinen
  • Kennen der Sicherheitsrichtlinien für Bauaufzüge (Material und kombinierte Bauaufzüge)

 

Zielpublikum

Gruppenführer und Gerüstmonteure B

Voraussetzungen für die Kursteilnahme

  • Ausreichende Sprachkompetenz mündlich und schriftlich

Zu dem Kurs mitnehmen

Persönliche Schutzausrüstung: PSAgA, Helm, Arbeitskleider und Schutzschuhe

Verpflegung / Parkplatz

Verpflegung ist nicht im Kursgeld inbegriffen und muss einzeln organisiert werden. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Teilnehmer

Max. 20 Personen

Kosten

CHF 600.00 (inkl. Kursunterlagen)

Kursort

ALCLIC AG, Mühlebachweg 11, 3506 Grosshöchstetten

Kursleitung

Mitarbeiter der ALCLIC AG

Kontakt für Notfälle am Kurstag

ALCLIC AG, Mobile +41 79 415 60 15

Auskünfte

E-Mail:   info@pbkgeruest.ch
Telefon:  +41 44 991 11 51

Anmeldung

Anmeldung bis spätestens 31. Oktober 2025

Gesamte Kursübersicht "PBK Winterkurse 2025/26"

Zur Anmeldung
  Indietro